Thymus vulgaris
Familie:
Lebensglut
Der Thymian (thymus, griechisch: Kraft, Mut) mit seinen kleinen, zartrosa Blüten ist ein typisches Sonnwendkraut. In dieser Jahreszeit blühende Pflanzen haben oft einen hohen Gehalt an ätherischem Öl und sind Sonnen- und Wärmespeicher. Das Aroma des Thymians, wie auch des ätherischen Thymianblütenöls ist warm-würzig duftend. Thymian schenkt Lebenswärme und vertreibt eingedrungene Kälte auch im geistig-seelischen Bereich.
Einige Anwendungsbeispiele:
Ätherisches Thymianblütenöl
Tropfen äußerlich: Auf die Haut auftragen. Nicht pur, mit etwas Pflanzenöl.
Thymianblüten-Vollbad: Einige Tropfen mit etwas Honig oder Milch (als Emulgator) ins Badewasser geben.
Körperöl / Massageöl: Einige Tropfen in Johanniskrautöl ergibt ein belebendes, warm-würzig duftendes Körper- und Massageöl. Besonders wohltuend für kalte Füße.
Aromalampe: Einige Tropfen in Wasser geben. Besonderer Duft an kalten Tagen bringt den Duft des Sommers in den Raum.
Ätherisches Thymianblüten-Sprühöl
Als Mundspray oder als Raum-, Kissen- oder Körperspray. Aufgrund der 100 % natürlichen Inhaltsstoffe auch gut geeignet in Schlafräumen. Gibt innere Stärke, schenkt Achtsamkeit und Aufmerksamkeit.